zurück

Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidiums Mainz, der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach und der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern:

Bahnhofstr. - 13.10.2020

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern nimmt Drogendealer fest

Am 11. Oktober 2020, um ca. 17.30 Uhr, wurde eine Streife des Bundespolizeireviers Bad Kreuznach auf einen Mann aufmerksam, welcher mit seiner Tochter am Bahnhof Bad Kreuznach unterwegs war. Schon aus einigen Metern Entfernung stellten die Beamten einen intensiven Marihuana Geruch fest. Der polizeilich bereits einschlägig bekannte 44-jährige Mann wurde kontrolliert, um den Grund für den Geruch aufzuklären. Mit der Tatsache konfrontiert räumte er ein, diverse verbotene Gegenstände mit sich zu führen.

Auf der Wache des Bundespolizeireviers Bad Kreuznach wurden die Person und die mitgeführten Gegenstände durchsucht. Dabei wurden im Rucksack ein verbotenes Messer, eine verschweißte Packung mit ca. 200 Gramm Marihuana, eine Packung mit ca. 100 Gramm Amphetaminen, ca. 100 Ecstasy Tabletten sowie weitere kleine Verpackungen mit Marihuana und Amphetaminen festgestellt.

Der 44-Jährige wurde vorläufig festgenommen und den Beamten der örtlich zuständigen Polizei in Bad Kreuznach übergeben. Die weiteren Ermittlungen wurden durch das Kommissariat für Rauschgiftkriminalität der Kriminalinspektion Bad Kreuznach, im Auftrag der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach geführt. Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr wurde der Mann beim Ermittlungsrichter am Amtsgericht Bad-Kreuznach vorgeführt. Es wurde Untersuchungshaftbefehl erlassen und der 44-Jährige wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern Öffentlichkeitsarbeit/Controlling POK Leubner Bahnhofstraße 22 67655 Kaiserslautern

Telefon: 0631-34073-1007 | Fax 0631-34073-1199 E-Mail: bpoli.kaiserslautern.presse@polizei.bund.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/70139/4732182 OTS: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bahnhofstr.

Versammlungen in Ingelheim am Tag der Deutschen Einheit - gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Ingelheim, der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Mainz
03.10.2020 - Bahnhofstr.
Am Tag der Deutschen Einheit fanden am heutigen Samstagnachmittag in Ingelheim mehrere Versammlungen statt. Neben einer Kundgebung der Partei "Die Rechte", haben verschiedene Organisationen aus Ingelh... weiterlesen
Hinweise der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern zum Tragen des Mund-Nasen-Schutzes in Gebäuden und Zügen der Deutschen Bahn
25.09.2020 - Bahnhofstr.
Die Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern stellt zurzeit in ihrem Zuständigkeitsbereich vermehrt fest, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich nicht an das Gebot des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes ... weiterlesen
Versammlungen in Ingelheim verlaufen weitestgehend störungsfrei - gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und dem Polizeipräsidium Mainz
05.09.2020 - Bahnhofstr.
Mittlerweile zum dritten Mal hat an diesem Samstag, die Partei "Die Rechte" zu einer Versammlung in Ingelheim aufgerufen. Organisationen wie "Rheinhessen gegen Rechts", "In Rage" sowie die Ingelheimer... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen